Die revue lässt Revue passieren: Ein Jahr im Überblick // Virus in der Dauerschleife: Corona-Krise im zweiten Jahr // Flutkatastrophe: Klimawandel vor der Tür // Innenpolitik: Vom CSV-Freundeskr…
Revue über die Beziehung zwischen Menschen und Tieren, die Arbeit von Amiavy und wie das Kinderdorf Tiere zum Therapiezweck einsetzt. Lesen Sie außerdem einen Beitrag über die Arbeit der Organisation …
Sehnsucht nach Afrika
Premierminister Xavier Bettel im Interview über das Meistern der Krise,
die Zukunft und die Politik der aktuellen Regierung. Lesen Sie außerdem einen Beitrag über die
…
Sehnsucht nach Afrika Revue über Jeannine Grisius, die im Alter von sechs Jahren von ihrer Mutter in Ruanda getrennt wurde, in Luxemburg aufwuchs und sich auf die Suche nach ihren Wurzeln gemacht…
Feierlich und leckerChefkoch Giuseppe Molinaro aus dem Restaurant „L’Annexe“ kocht das diesjährige revue-Weihnachtsmenü. Lesen Sie außerdem einen Beitrag über ein Buch über die „Ro’d Wullmaus“, einen …
Ein Leben für die BühneRevue porträtiert Carole Lorang, die Direktorin des Escher Theaters. Lesen Sie außerdem einen Bericht zu der Situation der Migranten in Calais, einen Beitrag über die Mangaka Sa…
Richtung Zukunft
Revue zu Besuch in Transnistrien, wo Sébastien
Thill als Fußballprofi bei Sheriff Tiraspol spielt. Lesen Sie außerdem einen Bericht zur Verfassungsreform, einen Beitrag
über den …
Revue über die den Weg des
Gesundheitssystems in Richtung digitales Zeitalter. Lesen Sie außerdem den
zweiten Teil des Interviews mit Aly Ruckert über 100 Jahre KPL, einen Beitrag
über Diabetes, ei…
IsolationRevue über Einsamkeit im Alter, ein Problem der heutigen Gesellschaft. Lesen Sie außerdem ein Interview zur UN-Klimakonferenz in Glasgow, einen Beitrag über die Ausstellung „Post –Capital“ im…
Die Grenzen des SagbarenRevue im Gespräch mit Maître Gaston Vogel über politische Korrektheit und die Macht der Worte. Lesen Sie außerdem ein Artikel über ADHS und das Hilfsangebot für Betroffene, ein…
Die neue LangsamkeitRevue über Tempo 30 innerorts und welche Auswirkungen eine Geschwindigkeitsreduzierung auf den Verkehr hätte. Lesen Sie außerdem ein Interview mit Ali Ruckert über 100 Jahre KPL, e…
ErneuerungRevue spricht im Interview mit Parteipräsident Claude Wiseler über die Zukunft der CSV. Lesen Sie außerdem einen Hintergrundbericht über die Suche nach dem Kompromiss bei der Cannabis-L…
KulturfreundRevue porträtiert Jérôme Konen, den Direktor des Kinneksbond in Mamer. Lesen Sie außerdem einen Hintergrundbericht über die Erinnerungskultur in Luxemburg, einen Beitrag über die Arbeit de…
MüllentsorgungRevue über die Abfallwirtschaft in Luxemburg und den Wirtschaftsfaktor Müll. Lesen Sie außerdem einen Beitrag über den Poker um die Macht in Deutschland, ein Porträt des Bildhauers Laure…
Im Interview mit der revue spricht der Direktor
der „Santé“, Dr. Jean-Claude Schmit über die aktuellen Herausforderungen in
Sachen Corona-Pandemie. Lesen Sie außerdem einen
Beitrag über die Kleinpa…
Im Netz bloßgestelltRevue über Cybermobbing und – bullying bei Jugendlichen und Kindern. Lesen Sie außerdem einen Beitrag über 50 Jahre Greenpeace, ein Porträt der Musikerin Hannah Ida, einen Artikel …
Revue über die Anschläge vom 11. September 2001, die Konsequenzen
auf die internationale Sicherheitspolitik und die Erinnerungskultur. Lesen Sie
außerdem einen Beitrag über das neue Gebäude der …
Im KatastropheneinsatzFeuerwehr und Zivilschutz nach der Reform.Veränderte Gewohnheiten: Wie sich das Konsumverhalten in der Gesellschaft auf luxemburgischer und internationaler Ebene entwickelt.Perfe…
Das große AbenteuerRevue hat mit Luxemburger Prominenten über ihre Erinnerungen an die Urlaube ihrer Kindheit erinnert. Lesen Sie außerdem ein Interview mit dem Ex-Geheimdienstler André Kemmer über di…
Umtriebige SzeneRevue über Jazz in Luxemburger und die jungen Musiker, die diese
Szene prägen. Lesen Sie außerdem ein Interview mit dem Europaabgeordneten Sven Giegold über Steueroasen, einen Bei…