Im Zeichen der PandemieDie letzten zwölf Monate wurden von der Corona-Krise geprägt. Das Virus, seine Bekämpfung, samt Lockdown und Impfstoffentwicklung nehmen unausweichlich im Jahresrückblick ihren …
Luxemburg vor dem LockdownXavier Bettel im revue-Interview wenige Tage vor der Entscheidung zum erneuten Lockdown.Außerdem: Obdachlosigkeit in Zeiten der PandemieZum Genießen: Veganes Comfort FoodFern…
Blogger kochen das revue-Weihnachtsmenü und geben kulinarische Ideen zum Fest der Liebe. Lesen Sie außerdem einen Artikel über das Bildband „„Lëtzebuerger Ardennen“ , ein Bericht über Weihnachtsdekora…
Eine Stadt trauertRevue über die Amokfahrt von Trier und den Schock, den dieser in der ältesten Stadt Deutschlands hinterlassen hat. Lesen Sie außerdem ein Interview mit Başak Bağlayan von der Uni Lux…
Stunden der Angst - Revue über die Geiselnahme von Wasserbillig, die vor zwanzig Jahren das Land erschütterte. Lesen Sie außerdem einen Hintergrundbericht über die CO2-Steuer, einen Artikel über …
Die GlücksbotenRevue über Lieferdienste. Paketzusteller und Essenskuriere. Lesen Sie außerdem ein Interview mit Luxtram-Generaldirektor André Von Der Marck über den neuen Streckabschnitt der Tram, ein…
Besondere Phase des JahresRevue mit Gedanken zum Herbst. Lesen Sie außerdem ein Interview mit Ex-Geheimdienstler André Kemmer über die Terrorgefahr in Luxemburg, einen Artikel über das Theaterstück „S…
Revue über Schlagermusik, Fans und was sie an dem Genre fasziniert.
Lesen Sie außerdem ein Interview mit Ex-Geheimdienstler André Kemmer
über die islamistische Terrorgefahr in Europa, einen Artike…
Revue über die Todesstrafe und die letzte Hinrichtung in Luxemburg. Lesen Sie außerdem ein Hintergrundbericht über den aktuellen Lockdown in Irland, einen Artikel über die Ausstellung „Beyond the Medi…
Amerika wählt – und die Revue analysiert die Situation kurz vor dem
Urnengang. Außerdem: Wie denken amerikanische Studenten in Luxemburg
heute über ihr Land? ++ Mord an Lehrer – Fundamentalismus u…
Mehr als nur Gehilfen: Revue über den Beruf des Pflegeberufes, der
in der Corona-Krise besonders in den Fokus geraten ist. Lesen Sie außerdem ein Hintergrundbericht über die Rede zur Lage der…
Verhängnisvolle
Affären
revue blickt
auf die 2010er Jahre zurück, wo manch ein Skandal die Öffentlichkeit
erschütterte. Lesen Sie außerdem ein Bericht über die Covid19-Tests, ein
Beitrag über …
Plural denken: Revue über Männlichkeit und wie sich dieses
Bild in der Zeit verändert. Lesen Sie
außerdem ein Interview mit Carole Reckinger über die Situation der Migranten in
Griechenla…
Abschied aus der PolitikIm Interview spricht der langjährige
adr-Abgeordnete Gast Gibéryen über seine Karriere und seine Partei. Lesen Sie
außerdem einen Beitrag über Gürtelrose, einen Artikel d…
Kampf gegen die KrankheitRevue über Krebs bei Kindern und den
Spendnelauf der Fondatioun Kriibskrank Kanner. Lesen Sie außerdem ein Interview
mit Luc Frieden, ein Beitrag über das Theaterstück „…
Ab in die Lese
revue war an
der Mosel unterwegs und hat in den Weinbergen mitgearbeitet. Lesen Sie außerdem
einen Beitrag über die Situation in Weißrussland, ein Beitrag über Schlaf bei Kindern, …
Zurück in der Schulbank
revue über den
Schulbeginn in Corona-Zeiten und wie die unterschiedlichen Akteure diese
einschätzen. Lesen Sie außerdem einen Beitrag über den Wahlkampf in den USA, ein In…
Von der Pandemie zur Wirtschaftskrise: Minister Franz Fayot im Interview ++ Vergiftungen: Es kommt häufig auf die Dosis an ++ Fußball mit Zuschauern: Luxemburg macht es möglich ++ Ischgl einmal anders…
Mehr als Schläge
Revue über die
Problematik der häuslichen Gewalt. Lesen Sie außerdem einen Beitrag über die Saison
der SEL, einen Artikel über die Arbeit der „Île aux
clowns“ während der Corona…
Die
Glücksbringer
revue über den
Beruf des Hufschmiedes und was die Arbeit mit sich bringt. Lesen Sie außerdem
einen Beitrag über die Problematik mancher Lieferketten im globalen Welthandel,
ei…